Allgemeine Geschäftsbedingungen von BERTRAMS |Coordinating Complexity|
Kontaktdaten:
BERTRAMS |Coordinating Complexity|, Michaelisstrasse 47, 26871 Papenburg, Deutschland
E-Mail: Michael.Bertrams@Bertrams-Coordinating-Complexity.com
Phone: +49 173 164 3106
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen BERTRAMS |Coordinating Complexity| (nachfolgend “Dienstleister” genannt) und seinen Kunden (nachfolgend “Auftraggeber” genannt) über die Erbringung von Beratungs- und Schulungsleistungen im Bereich Sales & Operations Planning (S&OP) und Integrated Business Planning (IBP).
2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Dienstleister bietet Beratungs- und Schulungsleistungen zur Optimierung von Planungsprozessen, Prozess- und Organisationstransformation sowie Vorbereitung auf Digitalisierungsprojekte an. Der genaue Leistungsumfang wird im jeweiligen Kundenauftrag spezifiziert.
2.2 Ein Arbeitsvertrag ist von den Parteien nicht gewollt und wird nicht begründet.
3. Zustandekommen des Vertrages
3.1 Der Vertrag kommt durch Auftragserteilung des Auftraggebers (Angebot) und dessen Annahme durch den Dienstleister zustande.
3.2 Der Auftraggeber ist an die Erteilung des Kundenauftrages (Angebot) zwei Wochen gebunden.
4. Leistungserbringung
4.1 Der Dienstleister erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen auf Basis der ihm zur Verfügung stehenden Informationen und seiner Erfahrung.
4.2 Der Dienstleister ist berechtigt, zur Leistungserbringung qualifizierte Dritte (Subunternehmer) einzusetzen.
5. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
5.1 Der Auftraggeber stellt dem Dienstleister alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung.
5.2 Der Auftraggeber benennt einen verantwortlichen Ansprechpartner für die Durchführung des Projekts.
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
6.1 Die Vergütung für die Leistungen des Dienstleisters richtet sich nach den im Kundenauftrag vereinbarten Konditionen.
6.2 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
6.3 Bei Zahlungsverzug ist der Dienstleister berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.
7. Vertraulichkeit
7.1 Der Dienstleister verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Zusammenarbeit zur Kenntnis gelangten Geschäftsgeheimnisse des Auftraggebers vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke des Vertrages zu verwenden.
7.2 Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung der Zusammenarbeit fort.
8. Haftung
8.1 Der Dienstleister haftet für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden, unbegrenzt.
8.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Dienstleister nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
8.3 Die Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden, Produktions- und Nutzungsausfall, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen und Vermögensschäden wegen Ansprüchen Dritter, ist im Falle leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
9. Datenschutz
9.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Details zur Verarbeitung Ihrer Daten entnehmen Sie bitte unserer separaten Datenschutzerklärung.
10. Geistiges Eigentum
10.1 Sämtliche im Rahmen der Vertragserfüllung von uns erstellten Werke, Konzepte und Materialien unterliegen dem Urheberrecht.
10.2 Wir räumen dem Auftraggeber ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ein, soweit dies für den Vertragszweck erforderlich ist. Eine weitergehende Nutzung bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
11. Änderungsvorbehalt
11.1 Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit unter Wahrung einer angemessenen Ankündigungsfrist von mindestens 6 Wochen zu ändern.
11.2 Die Änderungen werden dem Kunden in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als angenommen. Auf diese Rechtsfolge werden wir in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.
12. Online-Streitbeilegung
12.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
13. Widerrufsrecht
13.1 Verbrauchern steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Einzelheiten zur Ausübung des Widerrufsrechts und ein Muster-Widerrufsformular finden Sie in unserer separaten Widerrufsbelehrung.
14. Referenzen
14.1 Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass wir ihn unter Nennung des Firmennamens und ggf. des Projekts als Referenz aufführen dürfen. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.
15. Höhere Gewalt
15.1 Wird die Vertragserfüllung durch höhere Gewalt wie Naturkatastrophen, Pandemien, Krieg, Arbeitskämpfe, hoheitliche Eingriffe oder sonstige unvorhersehbare, unabwendbare und schwerwiegende Ereignisse verhindert oder wesentlich erschwert, sind die Parteien für die Dauer der Störung und im Umfang ihrer Wirkung von ihren Leistungspflichten befreit. Die Parteien sind verpflichtet, im Rahmen des Zumutbaren unverzüglich die erforderlichen Informationen auszutauschen und ihre Verpflichtungen den veränderten Verhältnissen nach Treu und Glauben anzupassen.
16. Versicherung
16.1 Wir unterhalten eine Berufshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Bestätigung des Versicherers zur Verfügung.
17. Kündigung
17.1 Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende ordentlich gekündigt werden, sofern im Kundenauftrag keine abweichende Regelung getroffen wurde.
17.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
18. Vertraulichkeitsvereinbarung
18.1 Der Dienstleister verpflichtet sich zum vertraulichen Umgang mit allen Informationen und Daten des Auftraggebers.
18.2 Die detaillierte Vertraulichkeitsvereinbarung ist Bestandteil dieser AGB und kann [hier Vertraulichkeitsvereinbarung] eingesehen und heruntergeladen werden. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmt der Auftraggeber dieser Vertraulichkeitsvereinbarung zu.
19. Präambel zur KI-Nutzung in Projekten
19.1 Bertrams |Coordinating Complexity| setzt in seinen Projekten innovative KI-Technologien ein, um Effizienz und Qualität zu steigern.
19.2 Grundsätze
- Verantwortliche Nutzung: Wir setzen KI-Tools verantwortungsvoll und transparent ein. Die finale Kontrolle und Verantwortung für alle Projektergebnisse liegt bei unseren menschlichen Experten.
- Urheberrecht: Wir respektieren geistiges Eigentum. KI-generierte Inhalte werden sorgfältig auf mögliche Urheberrechtsverletzungen geprüft und bei Bedarf angepasst.
- Datenschutz: Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO und setzen KI-Systeme datenschutzkonform ein.
- Haftungsausschluss: Bertrams |Coordinating Complexity| haftet nicht für Schäden, die durch den Einsatz von KI-Systemen entstehen, sofern diese nicht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits beruhen.
- Kundenverantwortung: Der Kunde trägt die Verantwortung für die Nutzung und Verbreitung der finalen Projektergebnisse, einschließlich möglicher KI-generierter Inhalte.
- Freelancer-Verpflichtung: Unsere Freelancer verpflichten sich, KI-Tools gemäß unseren Richtlinien einzusetzen und alle generierten Inhalte kritisch zu prüfen.
- Kontinuierliche Anpassung: Wir beobachten die rechtliche Entwicklung im KI-Bereich und passen unsere Praktiken entsprechend an.
19.3 Durch Akzeptanz dieser Präambel erklären sich alle Projektbeteiligten mit den genannten Grundsätzen einverstanden und erkennen die geteilte Verantwortung im Umgang mit KI-Technologien an.
20. Schlussbestimmungen
20.1 Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Geschäftssitz des Dienstleisters.
20.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
20.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
BERTRAMS |Coordinating Complexity| – Stand Januar 2025