Datenschutzerklärung
1. Einleitung und Überblick
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Websiten Bertrams.app, Bertrams.academy and BERTRAMS-COORDINATING-PERPELXITY.COM. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
BERTRAMS | Coordinating Complexity |
Michael Bertrams
Michaelisstraße 47
D-26871 Papenburg
Deutschland
E-Mail: Michael.Bertrams@Bertrams.app
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Beim Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Weitere administrative Zwecke
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
3.2 Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
5. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet keine Cookies oder andere Tracking-Technologien. Wir sammeln keine personenbezogenen Daten über Ihren Besuch auf unserer Website. Die einzigen Daten, die möglicherweise erfasst werden, sind die, die Sie uns aktiv und freiwillig zur Verfügung stellen, z.B. wenn Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren..
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen;
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
10. Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
11. Datennutzungsrichtlinie für Freelancer
Diese Richtlinie ergänzt unser Impressum und gilt für Bewerber und Freelancer:
- Nutzung von Website-Daten:
- Sie dürfen relevante Informationen von unserer Website für Ihre Bewerbung und Zusammenarbeit mit uns verwenden.
- Daten von Kunden werden gesondert im Vertragsrahmenwerk für Freelancer behandelt!
- Langfristige Beziehungen:
- Wir ermutigen Sie, die bereitgestellten Informationen für den Aufbau einer langfristigen Geschäftsbeziehung zu nutzen.
- Regelmäßiger Austausch und Aktualisierung Ihrer Kenntnisse über unser Unternehmen sind erwünscht.
- Kommunikationsregeln:
- Die Nutzung der angegebenen Kontaktdaten ist für projektbezogene und professionelle Zwecke gestattet.
- Respektieren Sie bitte unsere Kommunikationszeiten und -präferenzen.
- Datenschutz:
- Behandeln Sie alle nicht öffentlichen Informationen vertraulich.
- Bei der Verarbeitung personenbezogener und kundenbezogener Daten und über deren Informationsflüsse sind Sie verpflichtet, die DSGVO-Richtlinien einzuhalten!
- Technische Expertise:
- Nutzen Sie unsere technischen Ressourcen und Dokumentationen zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten und Projektumsetzung.
- Kreativität und Innovation:
- Wir ermutigen Sie, unsere Daten kreativ zu nutzen, um innovative Lösungsansätze zu entwickeln.
Durch die Nutzung unserer Website und die Bewerbung als Freelancer stimmen Sie dieser Richtlinie zu. Wir freuen uns auf eine produktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte: admin@Bertrams-Coordinating-Complexity.com.
Erweiterte Website-Datennutzungsrichtlinie
Gültig für Bertrams |Coordinating Complexity| und den Seiten Bertrams.app und Bertrams.academy (letztes Update Januar 2025).
Bei Bertrams legen wir großen Wert auf einen ganzheitlichen und transparenten Umgang mit Ihren Daten:
1. Ganzheitliche Betrachtung:
- Wir analysieren regelmäßig alle Aspekte unserer Datenverarbeitung, um Ihre Privatsphäre umfassend zu schützen.
- Unser Datenschutzteam überprüft kontinuierlich unsere Praktiken aus verschiedenen Perspektiven.
2. Faktenbasierte Transparenz:
- Wir stützen uns ausschließlich auf verifizierbare Informationen in unserer Kommunikation.
- Detaillierte Aufzeichnungen über Datenverarbeitungsprozesse sind auf Anfrage verfügbar.
3. Offener Dialog:
- Wir fördern einen aktiven Austausch mit unseren Nutzern zu Datenschutzthemen.
- Jährliche Feedback-Runden ermöglichen es Ihnen, Ihre Anliegen direkt einzubringen.
4. Innovative Lösungsansätze:
- Wir entwickeln ständig neue Methoden, um Datenschutz und Nutzererfahrung zu optimieren.
- Unser “Privacy by Design”-Ansatz integriert Datenschutz von Beginn an in alle Prozesse.
5. Kooperative Datensicherheit:
- Wir arbeiten eng mit Datenschutzexperten und Behörden zusammen.
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter gewährleisten höchste Datenschutzstandards.
Diese erweiterte Richtlinie ergänzt unsere bestehende Datenschutzerklärung. Für weitere Informationen oder Fragen kontaktieren Sie bitte: Michael.Bertrams@Bertrams.app
Supply Chain COORDINATION of global disruptions in In- and Export




Verantwortlicher und Kontakt

BERTRAMS | Coordinating Complexity |
Michael Bertrams
Michaelisstraße 47
D-26871 Papenburg
Deutschland
E-Mail: Michael.Bertrams@Bertrams.app


