Was sagen andere über mich?

Folgende Leidenschaften prägen Michaels Beratungs- und Führungsverständnis:

Management organisationaler Komplexität: Michael legt besonderen Fokus auf die Bereiche in Unternehmen, die dabei unterstützen, regionale Teams und Kulturen zu einem global ausgerichteten, handlungsfähigen „One-Team“ zu entwickeln, das offen kommuniziert und motiviert zusammenarbeitet.

End-to-End S&OP/IBP (Sales & Operations Planning/Integrated Business Planning): Seine langjährige internationale Erfahrung wendet er gerne für die Implementierung und Optimierung von S&OP- und IBP-Prozessen an, weil er diese Werkzeuge für diese Arbeit selbst entwickelt hat, um eine Zusammenarbeit in Unternehmen durch Prozesse zu festigen, die den Menschen die Möglichkeit geben, durch eine relativ einfache Struktur, mit Anfangs einfachen KPIs zu starten und gemeinsam weiter entwickeln zu lernen.

Change Management & kulturelle Integration: Ein weiterer persönlicher Wunsch von Michael ist es, die Unternehmenskultur zu verstehen, die oft ganz besonders wertvolle Unternehmensprozesse gefördert hat und mit diesen besondere Wettbewerbsvorteile entwickeln konnte. Diese werden leider zu oft von “übergreifender” Standard-Software vernichtet, wenn es keine Stakeholder mehr gibt, um diese Prozesse sinnvollerweise “mit ihrem Leben” zu verteidigen. Ein neues Management sieht häufig nur Widerstand “gegen Transformation” und die neuen Eigentümer versetzen sich selten in die Lage, den wahren Grund des Widerstandes zu beleuchten. Eine post-merger Transformation durch eine “übergriffige” standardisierte Prozesswelt oder Software ist häufig die wirkliche Ursache für das Absterben dieser wichtigen Prozesswelt.

Similar Posts